Durch das intensive Spitzenspiel am Freitagabend war die Elf um Kapitän Auweiler etwas müde. Davon war allerdings in der Anfangsphase der Partie nichts zu spüren, denn schon in der fünften Minute gingen unsere Farben nach einem langen Ball von Kuric, der durch die Abwehr der Gastgeber flutschte, durch einen schönen Schuss von Eisenhuth in Führung.

In dieser Phase konnten wir durch Marquardt und Kuric noch weitere gute Abschlussmöglichkeiten kreieren, die jedoch vom aufmerksamen Schlussmann der Gastgeber entschärft werden konnten. Nichtsdestotrotz war es wieder einmal der auffällige Eisenhuth an diesem Tag, der nach einen schönen Heber von Klippert das Netz zittern ließ und das Ergebnis auf 2:0 aus unserer Sicht stellte. Nach dem Pausenpfiff war es jedoch die Mannschaft der SG Pfaffenbachtal/Schemmergrund, die das Spielgeschehen mehr und mehr bestimmte. Innerhalb der Mannschaft merkte man in dieser Phase deutlich, dass die Beine durch das Freitagsspiel von Minute zu Minute schwerer wurden. Trotzdem gelang es uns durch vereinte Kräfte im Defensivverbund einen Gegentreffer zu verhindern; entweder war ein Bein unserer Farben zur Stelle oder Schlussmann Kowol konnte sich auszeichnen. Nichtsdestotrotz musste man nach einem unsauber geklärten Standard, der zum 2:1 führte, nochmal zittern. Wenn gleich der souveräne Schiedsrichter nur wenige Minuten später die Partie abpfiff.
Mit dem zweiten Auswärtssieg der Saison stellt sich die SG FSA auf Platz 3 der Kreisliga A nach vier gespielten Partien. Einzig mit der Reserve des FC Großalmerode ist man zum jetzigen Zeitpunkt noch ungeschlagen.