Im Mittwoch-Spiel wollten die Nachwuchsstars von morgen mit Spaß und gutem Fußball den dritten Sieg in Folge einfahren.
So der Plan, der Wunsch und das Ziel unserer F-Juniorenmannschaft. Auf hartem Untergrund machte sich die Mannschaft anhand fußballerischer Übungen warm und fieberte dem Anstoß entgegen. In der Startaufstellung – im 6+1 – fanden sich Jonas Nobach, Jonas Degenhardt, Lennox Grimm, Neo Packheuser, Emilyo Dillmann, Ronja Loll und Ben Feige wieder. Die namhafte Bank besetzten Paul Göbel, Linus Schlarbaum und Joss Packheuser.
Die erste Chance des Spiels verzeichnete der Gastgeber, in Person Lea Marie Heckmann. Das „Einschießen“ begann: Die Stürmerin aus Leidenschaft prüfte den Goalie, der sicher zur Stelle war. Unsere erste Möglichkeit zum Torerfolg kreierte Jonas Degenhardt als er per mittig abgesetzten Schuss den TSV-Keeper testete. Clever verkürzte der Schlussmann durch Herauslaufen und machte es so unserem Joni unmöglich das Ziel zu treffen. Die weiteren Spielminuten waren von Hektik gezeichnet und beidseitige Ballverluste geprägt. Durch ein Eigentor gingen unsere Kleeblatt-Kicker und Brombeer-Spieler in Führung. Das 0:2 in der 6. Minute der noch jungen Partie bedeutete einen guten Vorsprung für unser Team, dennoch blieb das Spielgeschehen hektisch. Ein wahrhaftiges Hin- und Her wurde den beiden Fanlagern geboten, die teils vom anliegenden Spielplatz mitfieberten. Nun wurden flott 3 Wechsel hintereinander vollzogen. Paul Göbel kam ins Mittelfeld, um das Spiel zu ordnen und von wilden Ballverlusten zu erlösen. Joss kam in die Abwehrreihe und Linus ging in die Sturmspitze. Das 0:3 durch Paul fiel wie folgt: er feuerte einen strammen Schuss aus dem Zentrum auf das Leon Rösich Tor. Für den 9-jährigen Keeper war das Flugobjekt spät zu sehen, da der Ball durch 2 Mitspieler verdeckt auf sein Gehäuse zu flog. Die Maschen wackelten und die CR7-Jubelnachahmung nahm seinen Lauf. Linus erarbeitete sich regelrecht seine erste Möglichkeit als Strafraumspieler indem er aus der Drehung auf Leons Kasten zimmerte. Der 4-Tore-Vorsprung war perfekt als Paul nach einer Ecke traf. Linus beförderte hier das Leder in die Mitte. Parallel zur Torlinie rollte der Ball an den Abwehrspielern nebst Torwart vorbei bis hin zu unserem Paul. Er musste nur noch seinen Fuß reinstellen und das Halbzeitergebnis war besiegelt.
Im 2. Durchlauf verkampfte sich die Nobach-Packheuser-Schlarbaum-Truppe, da man weniger spielerische Ansätze suchte. Es kam der Anschein auf, dass ein jeder Spieler sich als nächstes in die Torschützenliste einreihen wollte. Und so vergaß man den „Guten Fußball“ zu spielen, Tore blieben aus. Dicht dran am Torerfolg war unsere Abwehrkante Lennox. Er prüfte aus kurzer Distanz die Stabilität des Netraer-Aluminiums. Die Positionen wurden mit zunehmender Spieldauer weniger gehalten und besetzt. Und so war der 1:4 Anschlusstreffer absolut verdient. Die aufgerückte JSG-Mannschaft konnte den Schuss des Mittelfeldspielers im schwarz-gelben TSV-Dress nicht unterbinden. Fast von der Mittellinie abgezogen und quasi ohne Gegenwehr flog der Ball raketenartig ins JSG-Tor. In den Schlussminuten blieb es unseren Talenten verwehrt den 4-Tore-Vorsprung wieder herzustellen und selbst einmal mehr in die Torjubelpose zu gelangen.
Ein faires Aufeinandertreffen endete nach 40 gespielten Minuten 1:4. Die Jugendspieler/in der Spielgemeinschaft aus Meinhard und Wanfried setzten ihren tollen „Lauf“ fort und konnten die Siegesserie auf 3 Spiele ausbauen.
Bravo und Glückwunsch JSG FSA/Wanfried
(mn)