Unsere Gäste aus dem schönen Örtchen Niederhone kamen mit ihrem Team zum Mittwoch-Spiel ins Seeparkstadion gereist, um in den heißen Tanz mit unserer JSG zu starten.
Marcel Simon beauftragte seinen Co-Trainer mit der Erwärmung des Teams, da er selbst berufsbedingt erst unmittelbar zum Anstoß eintraf. Am Spielfeldrand trafen wir auf alte Bekannte und liebgewonnene Freunde – und dies nicht nur an der Auslinie, auch auf dem Spielfeld begrüßten wir frühere Weggefährten wie Paul Göbel und Oskar Scholz.
Der SCN brachte neues Personal mit nach Schwebda. Marcel Simon und seine F-Jugend erhielt in jüngster Vergangenheit Zuwachs aus den Reihen der SV 07 Eschwege. Im Tor – ein Neuer – Lio Böhmer (1). Die Feldspieler Vincent (4), Julius (5), Paul (7), Leni (12), Johann (13) und Mats (15) komplettierten die Startformation der Niederhoner. Mit im 13-Kids-starken-Mannschaftskader die Rotationsspieler Elias (3), Lino (6), Jonas (8), Lorenz (9), Matheo (14) und Oskar (10).
Unsere JSG lief mit folgenden Nachwuchsstars von morgen auf: Im Kasten Jonas N (1). Die Feldspieler Lennox (6), Jonas D (8), Laurenz (9), Jakob (11), Emilyo (13) und Joss (44) bekamen einen Platz in der Anfangsformation. Auf der Bank drei weitere Kicker, die genauso auf ihren Einsatz brannten wie die Starting-Seven: Linus (67), Lennard (12) und Ronja (17).
Der Tanz mit dem Ball und unseren Gegnern begann um 17:00 Uhr. „Mutig dagegenhalten und Paul, Vincent und Leni am Schießen hindern“, waren nur zwei Punkte auf unserem Match-Plan. Der SCN startete furios mit gutem Aufbauspiel über die Außen – Marcel`s Handschrift eben! Unsere zweite Angriffsbemühung brachte den Führungstreffer. Laurenz traf ins Glück. „Ein Tor würde Lauri guttun,“ wusste Vater Thomas zu berichten! Doch nicht nur ihm sollte das Tor Selbstvertrauen schenken, auch dem JSG-Team. Leider hatte da der stürmende SC aus Niederhone etwas dagegen. Innerhalb von vier Spielminuten schraubten Paul, Vincent und Johann am Ergebnis zugunsten der Gäste. Mit 1:4 gerieten wir ins Hintertreffen. Fünf Minuten vor dem Pausentee war es einmal mehr unsere Nummer 9, die am Ergebnis feilte und auf 2:4 verkürzte.
„Wir wollen im zweiten Durchgang noch beherzter an die Gegenspieler herantreten und ihnen die Bälle streitig machen. Freunde und Freundin, ihr wisst: Wer auf den Ball wartet, wird ihn nicht bekommen. Der SC wird uns den Ball nicht freiwillig geben. Also sollten wir uns das Leder bei ihnen abholen! Wir können das. Wir Trainer glauben ganz fest an euch. Und ihr habt es gesehen – immer wenn wir Fußball miteinander spielen, kommen wir zu tollen Aktionen und schießen auch Tore“, resümierten die Coaches in der Mannschaftskabine.
Nach einem halben Dutzend Tore in den ersten 20 Spielminuten ging das Toreschießen fröhlich weiter. Aus unserer Sicht: Leider für den Kontrahenten. Der quirlige Johann traf zweimal in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte. Auch Matheo konnte in der 30. Spielminute unseren Schlussmann Jonas überwinden. Insgesamt machten wir es unserem Gegner zu leicht. Schüsse aus dem Halbfeld wurden nicht verhindert und so schlugen die Bälle teils zu einfach im langen Eck des Nobach-Tores ein. Bis zur 34. Minute fielen die Gegentreffer 5,6,7 und 8.
Die Entscheidung war natürlich längst gefallen. Einen 6-Tore-Rückstand noch zu egalisieren, bedeutete eine Mammutaufgabe für die Kleeblätter und Brombeeren unserer JSG-Junioren. Löblich dennoch, dass sie weiterhin an sich glaubten und nicht aufgaben. Selbst aktiv sein und spielerische Lösungen suchen, waren zumindest in den verbleibenden 360 Sekunden der Begegnung ein gutes Mittel um Ergebniskosmetik zu betreiben und mit Torabschlüssen die Gemüter ein wenig zu erhellen. Neben dem „Doppelten-Lauri“ war es der „Doppelte-Joni“, der in den Minuten 35 und 38 das Endergebnis mit Toren gestaltete. Der heiße Tanz war an diesem Tage – dem 22. Mai – nicht unsere beste Performance, dennoch klasse, dass wir vier Tore erzielen konnten und nicht aufsteckten. 40 Spielminuten waren gespielt und das Dutzend Tore gefallen.
Bei Piccolinis, Laugengebäck und Donuts sowie Fanta, Sprite, Wasser und MezzoMix konnten wir den Fußballabend in der Gemeinschaft ausklingen lassen.
Da unser Trainerkollege und „Paparazzi“ Flo bei der E-Jugend mitgereist war, können wir an dieser Stelle wenig Bildmaterial zur Verfügung stellen. Danke an Christian Kohlhausen für seine Bilder. Bilder by kohligrafie.