Ein Spielverlauf, wie er unterschiedlicher nicht hätte sein können. Im ersten Durchgang gab unsere Mannschaft den Ton an und bestimmte das Spielgeschehen weitestgehend. Nach anfänglicher Nervosität spielten sich Werning, Marquardt und Co in ihren Flow und zeigten einige schöne Spielzüge mit viel Ballbesitz. Beste Chancen wurden allerdings dabei erneut ungenutzt gelassen. Es dauerte bis zur 33. Minute ehe der Torjäger vom Dienst, Lucas Harbich, den Gästekeeper umkurvte und zur 1:0 Führung treffen konnte. Vereinzelt kamen auch die Gäste zu Möglichkeiten, die aber im ersten Durchgang nicht zwingend genug waren.
Ein ganz anderes Bild dann im zweiten Durchgang. Die Gäste schalteten 2 Gänge hoch und waren nun die überlegene Mannschaft. Angefeuert von den frenetischen Fans rollte Angriff um Angriff auf das Tor von Leo Gossow, der in diesem Spiel über sich hinauswuchs. Beim 1:1 Ausgleichstreffer war er machtlos, rettete anschließend mit ganz starken Paraden das Unentschieden und hielt die ganze Mannschaft im Spiel. Als alles auf eine Punkteteilung hindeutete, brachte Viktor Witzel-Paul das Willy-Flügel-Stadion in der 89. Spielminute zum Kochen. Eine Unachtsamkeit in Meißners Hintermannschaft nutzte er überraschend wie gekonnt und traf aus gut 30 Metern ins lange Toreck. Ekstase pur in Frieda!!
 
Mit dem Schlusspfiff vom guten Schiedsrichter Holger Rinke machte sich Ernüchterung bei unseren Gästen breit, die eine tolle Leistung zeigten und sicher das Potential für ein paar Plätze weiter oben haben. Für unsere Mannschaft und den gesamten Verein ein enorm wichtiger Sieg, der uns ein schon fast nicht mehr für möglich gehaltenes Endspiel in 2 Wochen gegen die SG Abterode/Eltmannshausen beschert. Vielen Dank an die vielen Zuschauer (auch von der SG Meißner!!) für den überragenden Support und auch an die vielen Helfer, die den Spieltag aus unserer Sicht rund um gelungen machten! Ebenfalls bedanken wir uns bei Maurice Morth von der Werra-Rundschau für den Artikel.
 
📸: Antonia Bürmann