Nach zuletzt eher ängstlichem Auftreten gegen die SV 07 Eschwege war am 01.10.2025 mehr Mut und Spielwitz nötig, um das 2. Gesicht unserer Spielweise durch das 1. Gesicht erfolgreich zu ersetzen.


Die Vorzeichen waren nicht ganz optimal: Verspätungen beim Eintreffen der Spieler im Stadion „Südbahnhofstraße Witzenhausen“ und fehlendes Schuhwerk ließen die Routine vor dem Spiel etwas aus dem Gleichgewicht geraten. Dennoch waren wir während und nach unserem Warmmach-Procedere mit Lauf-ABC, Ballannahme und -mitnahme sowie Torschuss gut gelaunt und für die Partie gegen die Zweitvertretung der E-Junioren der JSG Witzenhausen/Hebenshausen schließlich bestens vorbereitet.
Ingo Guschl, Trainer der JSG U11 von Witzenhausen/Hebenshausen II, brachte folgende Kicker aufs Spielfeld: Sophie (TW,1), Elias (5), Dominic (7), Maximilian (10), Marlon (9) und Henry (C,10). Auf der Auswechselbank nahmen Miron (3), Buruk (4), Emilian (11) und Carl (12) vorerst Platz.


Wir als Gäste in Witzenhausen begannen mit der Startformation Linus (TW,1), Lennox (C,6), Jonas D (8), Laurenz (9), Kilian (11), Jonas N (26) und Ronja (32). Die überschaubarbesetzte Rotationsbank war dieses Mal auf Grund von Absagen nur mit Joss (19) und Noah Elias (23) besetzt.


Tobias Bindbeutel war als Referee berufen und pfiff um 18:00 Uhr die Begegnung beider JSGs an. Kick-off durch die Heimmannschaft. Anfängliches Abtasten und jeweils eine harmlose Ecke auf beiden Seiten prägten die ersten Spielminuten, ehe es in der Folge konkreter und zielstrebiger werden sollte.
Die nächste Ecke durch Jonas D, dieses Mal von links geschlagen, hatte soviel Effet, dass der Ball dank des Schnitts und Dralls zum Gefahrenball vor Sophies Tor wurde. Der Drall-Ball flog zur Freude der Kleeblätter und Brombeer-Kids ins Tor zum 0:1 in Spielminute 5. Schiedsrichter Bindbeutel sah den Mittelfeldspieler Maximilian von der JSG Witzenhausen/Hebenshausen II zuletzt am Ball und notierte so das 0:1 als Eigentor. Wir nahmen fortan das Heft in die Hand und bestimmten das Spielgeschehen in der Südbahnhofstraße. Unser Capitano sprach mit seiner Abwehr und schaltete sich in die Offensive mit ein. Eine eventuell verunglückte Flanke von der rechten Außenbahn stellte auf 0:2. Ob in Minute 9 die Aktion eine verunglückte Flanke auf Laurenz oder ein gewollter Torschuss ins lange, obere Eck sein sollte, blieb Lennox Geheimnis. Die Zeit für neues Personal auf dem Feld war gekommen. Noah Elias (14. Minute) und Joss (17. Minute) betraten das Spielfeld. Letzterer benötigte noch 1-2 Minütchen ehe er sich an seine spontan neu gekauften ………………Treter gewöhnte und für erste Fußballaktionen seinerseits sorgen konnte. Noah Elias hingegen stand sofort im Mittelpunkt des nächsten Highlights. Seine Ecke von der rechten Seite versuchte Elias zu klären, brachte jedoch das Leder per Eigentor im Netz unter (0:3, 18. Minute). Unser Offensivfußball lief flott und gut. Laurenz stürmte auf die Hintermannschaft und konnte gerade noch vom Libero gestellt werden. Noah Elias setzte nach, schnappte sich die Kugel und schloss kompromisslos im Winkel zum zwischenzeitlichen 0:4 ab. Die Spielminuten 21 und 23 waren die Minuten von LE9. Laurenz zeigte seine Torjägerqualitäten und ließ Sophie im Tor keine Abwehrmöglichkeiten (0:5 und 0:6). Noch vor dem Pausenpfiff sollte der schönste Spielzug unserer Farben folgen. Lennox nahm sich den Ball zum Einwurf. Über den Gegner warf unser Capitan das Spielobjekt zu Joss, der per direkter Weiterleitung seinen Mannschaftskameraden Noah Elias in Szene setzte. Alleine gegen die JSG-Torhüterin behielt er die „Nerven“ und sorgte so für seinen Doppelpack. Mit 0:7 (25. Minute) ging es in die Halbzeitpause.


Viel zu erklären und zu besprechen gab es nicht. Trainerworte: „Wünschenswert: Bälle verteilen, die Breite und die Tiefe des Platzes noch weiter nutzen und den Ball laufen lassen. Bei Ballgewinn einfach mal kappen und über die Verteidigung und den Goalie neu aufbauen und verlagern. Jeder Kicker und jede Kickerin wird in unser Spiel eingebunden. Habt Spaß und spielt euren `Guten Fußball´.“


Nach Wiederanpfiff wollten wir die Tiefe nutzen. Wir zogen uns erneut bei gegnerischen Abstößen zurück, um den Gegner ins Spielen und somit ins Spiel kommen zu lassen. Durch Jonas D Pressing-Ambition eroberte er sich den Ball und legte uneigennützig vor dem Tor quer auf den mitstürmenden Noah Elias, der das 0:8 markierte (30. Spielminute). Zwei Zeigerumdrehungen später war es nun soweit. Unser Abwehrspieler Joss, der mit neu gekauften Witzenhäuser-Fußballschuhen unterwegs war, zeichnete sich selbst zum Torschützen verantwortlich. Das 0:9 war gleichzeitig das 1. Tor unseres Defensivmannes im laufenden Ligabetrieb. Wir zogen uns weiter zurück, um der heimischen JSG Platz zum Spielen zu geben. Da Henry und Co. das Angebot des Spielens nicht annahmen, sondern es mit Distanzschüssen versuchten, blockten wir diese und bespielten die Breite des Platzes und bauten über unseren Goalie Linus auf. Die ersten Wechsel im zweiten Durchgang folgten. Jonas N und Kilian kamen, Ronja und Laurenz gingen. Die beiden eben eingewechselten Kicker initiierten den nächsten guten Angriff, der zum Torerfolg führen sollte. Jonas N spielte mit Übersicht seinen „Seiten-Partner“ Kilian auf links außen frei. Kili nahm Tempo auf und legte zentral auf seinen Kumpel Noah Elias auf. Dieser „tanzte“ sich den Ball zurecht, per Hüftschwung von links auf rechts und schrieb sich somit zum vierten Mal in die heutige Torschützenliste ein. Ein toller Assist durch unseren Flügelspieler Kilian, der als Gratulant zur Stelle war. Soeben noch als Vorlagengeber und Gratulant aktiv, wurde Kilian als jüngster Spieler unseres Teams noch selbst zum Torschützen (40. Minute). Den Schlusspunkt setzte Laurenz mit seiner dritten Bude des Tages – nächster Assist durch unsere Nummer 11 - Kilian. Das Dutzend an Toren war gefallen. 0:12 nach 44 Spielminuten.


Im Abschlusskreis fanden wir gegenseitig lobende Worte für unsere Art des Spielens und das tolle Miteinander. Genial zusätzlich, dass wir uns gegenseitig freispielten und gute Absprachen fanden, sodass die „Spielpartner“ auf ihren Seiten und Positionen im stetigen Wechsel waren und alle in die Offensive und Defensive sowie deren Aufgabenfelder integriert wurden. „Ihr habt den Blick und das Gespür für den Nebenmann und Nebenfrau gehabt und geschult. Mit unseren Abwehrakteuren Joss und Lennox konnten sich heute noch zwei Spieler in die Torschützenliste eintragen, denen es bisher in Ligaspielen verwehrt geblieben ist als Torjäger aktiv zu sein!“
Nachdem sich die Mannschaft umgezogen hatte, sang das Team und die mitgereisten Eltern und Fans für ein Geburtstagsgeschwisterkind noch fröhlich „Happy Birthday to you“ – eine herzliche Gemeinschaft.


Wir.Gemeinsam.Für den Kinderfußball