Wenn aus einer englischen Woche 7 von 9 Punkte mitgenommen werden, dann sollte bei allen Beteiligten normalerweise Genugtuung herrschen.

Unsere Kleeblätter zeigten sich nach dem Spiel am vergangenen Sonntag dennoch etwas enttäuscht, ließ man doch gegen den Gast aus Werratal gerade aufgrund der deutlicheren Großchancen in der 2. Halbzeit zwei Punkte liegen.
In der 1. Halbzeit nahmen sich beide Teams nichts. Sowohl die Kleeblätter mit zwei Pfostentreffern, als auch die Gäste mit einem Lattenkracher hatten die Führung auf dem Fuß. Auf Seiten der Heimelf reagierte Torwart Leonard Gossow mehrfach großartig, der Torhüter unsere Gäste, Matthias Sinnig, sollte gerade in der 2. Halbzeit der Garant zum Unentschieden werden. Glück hatten die Kleeblätter, als Schiedsrichter Friedhelm Mühlhausen ein Stürmerfoul der Gäste bei einem vermeintlichen Torerfolg abpfiff, Pech, als Noah Eisenhuth kurz vor der Pause zum 1:0 traf, das Tor allerdings aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht zählte. Gut und gerne hätte es nach der 1. Halbzeit bereits 3:3 stehen können.
Im 2. Durchgang übernahmen die Kleeblätter die Spielanteile und drückten die Gäste mit dem Lauf der Spielzeit immer mehr vor das eigene Tor, allerdings auch in Halbzeit 2 ohne Erfolg. Harbich, Kuric, Witzel-Paul und Eisenhuth scheiterten mehrfach am glänzend aufgelegten Gästekeeper, der an diesem Tag auf jede FSA-Chance die bessere Antwort hatte. Auf der Gegenseite versprang den Gästeakteuren im Strafraum 2x unglücklich der Ball.
Am Ende steht ein 0:0, was wahrhaftig nicht langweilig und stets von guten Torchancen geprägt war und Glück und Pech sehr nah beieinander hatte.
Wir bleiben in der Liga somit im Jahr 2025 auf eigenem Platz weiter ungeschlagen und beenden die Woche punktgleich mit Werratal und Großalmerode auf Platz 4.


Bilder: Antonia Bürmann