In der noch jungen E-Jugendsaison trafen sich die Kicker unserer JSG am Mittwoch und Freitag zu zwei Trainingseinheiten im Seeparkstadion und beendeten damit eine 5-wöchige Fußballsommerpause.
„Endlich wieder Fußball!“ berichteten die JSG-Nachwuchsstars von morgen als wir am Samstag, dem 16.08.2025 im Mannschaftskreis über `Guten Fußball´, Freundschaftsspiel- und Testspielcharakter, Fairplay, Regelwerk und Spaß philosophierten.
Das Rahmenprogramm war mit frischer Bratwurst vom Grill, kühlen Getränken und weiteren Positionen unseres JSG-Lecker-Schmecker-Spieltags-Menü und angenehmen 22°C gut gestaltet, sodass sich unsere Fans, Eltern, Großeltern, Freunde und Gäste auf ein tolles Spiel eingrooven konnten.
Chris Herrmann hatte 6 Spieler und 2 Spielerinnen im JFV-Dress mitgebracht – natürlich auch einige Zuschauer, die sich deren drittes Testspiel in der laufenden Vorbereitung für die Meisterschaftsrunde anschauen wollten. Die Stimmung in beiden Teams war herausragend und die Freude auf das Spiel groß. Das Hinspiel wurde im März dieses Jahres ohne Schiedsrichter absolviert, da man sich auf „Fairplay Modus“ verständigte – so auch dieses Mal.
Das Match konnte um 12:30 Uhr im Seeparkstadion angepfiffen werden. Temporeich starteten beide Kontrahenten die Ballaktivitäten und verstrickten sich in wunderbare Duelle. Früh zeichnete sich ab, dass Cornelius und Mira das Herzstück des JFV bilden würden. Das bedeutet nicht, dass die Fußballaktionen der weiteren Ulfetal-Trikotträger schlecht gewesen wären, ganz im Gegenteil: Die Herrmann-Truppe wusste die Schlüsselspieler gut in Szene zu setzen. Kaum verwunderlich, dass Cornelius mit einem guten Vollspannstoß das 0:1 in der 6. Spielminute erzielte. Löblich unsererseits, dass wir ruhig blieben und nicht in Panik oder gar Hektik verfielen. Das reifere und positive Verhalten sollte sich auszahlen. Nach einem Eckstoß in Minute 8 köpfte Laurenz den Ball brandgefährlich auf den Kasten, doch eine Rettungsaktion des JFV-Verteidigers vereitelte den Jubelschrei. Die unmittelbare Folgeaktion brachte den Ausgleichstreffer, denn das Leder fiel unserem Kapitän Lennox vor die Füße. Er zirkelte den Ball auf das Tor. Ein gegnerischer Hinterkopf beförderte das Runde ins Eckige.
Dass die Hausherren ebenfalls in Spiellaune waren, bewies die Ballstafette, die zum 2:1 Führungstreffer führte. Jonas N passte zu Namensvetter Jonas D, der auf engen Raum das Spielobjekt auf Laurenz klatschen ließ. Unsere Nummer 9 baute noch einen kurzen Schlenker ein und schloss erfolgreich auf das Tim-Tor ab. „So geht Guter Fußball. Toll gemacht Freunde!“ klatschte der Trainer von der Seitenauslinie Beifall. Und auch die Zuschauer waren erfreut über das heraus gespielte Tor.
Auf den Außenpositionen war weiterhin Dampf. Einen Seitenwechsel im Stile eines Diagonalballs schätzten gleich zwei JSG-Spieler falsch ein und gaben ihn quasi auf, da mit einem Ausball gerechnet wurde. Der JFV-Akteur hingegen machte einen schnellen Schuh, erlief sich den Ball und brachte eine unglaublich präzise Flanke aus dem Vollspringt in die Mittelzone vor unser Gehäuse. Mira lauerte auf den Ball und war zur Stelle. Einstudiertes Verhalten? Einstudierte Spielweise? Ja, das war absolut gekonnt! Ganz stark von unseren Gegnern. 2:2 der vorläufige Zwischenstand.
Den wohl besten Spielzug vollbrachten unsere Nachwuchstalente als man sich eigens aus einer gegnerischen Pressingsituation der Spieleröffnung mit flachem Ball widmete. Genaues Passspiel und Steckpass waren der mutig gewählte Lösungsansatz gegen angreifende Gegner. Zielgerichtet startete unser Kombinationsexpress, deren Endstation der Querbalken war. Die Spielweise, die Zielstrebigkeit und Präzision hätte ein Tor verdient gehabt. Laurenz empfand diese Szene wahrscheinlich eher Haare raufend, aber es machte nichts – wir blieben positiv und am Drücker. Fairplay-spielend entschieden die Spieler der Gäste, dass unserer JSG einen Freistoß aus linker Position zugesprochen werden müsse. Joni schnappte sich den Ball und trat den Freistoß mit voller Überzeugung nun kurz vor dem Halbzeitpfiff um auf 3:2 zu stellen. Er lief an und nagelte den Ball ins lange Eck!
In der Halbzeitbesprechung gingen wir auf die Fragen ein: „Was erwartet uns gleich? Wie wird der Gegner aus der Halbzeitpause kommen und was werden die Gäste wohl versuchen?“ Gemeinschaftlich beantwortete das Team die Fragen mit: „Die werden jetzt Druck machen. Sie wollen hier nicht verlieren. Jetzt müssen wir weiter gegenhalten!“
Die erwartete Reaktion wurde Realität. Mira, Cornelius, Jeremy und Fynn trumpften auf. Die Intensität der Offensivaktionen war hoch. Wir gerieten mächtig unter Druck und hatten in den ersten drei Spielminuten des zweiten Durchgangs möglicherweise das Glück gepachtet. Ohne Gegentreffer überstanden wir die „Sturm und Drang-Phase“ unserer Gäste. Und dann zeigten wir eine weitere Qualität im Team – das Umschaltspiel. Klassisch per Konter fiel das 4:2 durch Laurenz, der ende des ersten Durchgangs unsanft auf seiner linken Schulter aufschlug.
Unsere beiden 2016er Fußballexperten Noah Elias und Kilian waren natürlich auch bereits eingewechselt worden. Sie fügten sich schnell ein, brauchten ein paar Zeigerumdrehungen ehe sie mitwirbelten.
Ein wahrlich munteres und temporeiches Spiel bis zu diesem Zeitpunkt und auch die verbleibenden zwanzig Spielminuten wurden aktiv und sehenswert gestaltet – von beiden Seiten. Durch einen zu kurzen Pass unseres Schlussmannes luden wir Mira zum Toreschießen ein. Sie blieb in der Aktion und wurde für ihr Pressing direkt belohnt. Eine leichte Aufgabe für Sie: nur noch locker einschießen (31´). Noch lagen wir, die Gastgeber, mit 4:3 in Führung. Jedoch mussten wir diese einbüßen. Nur 2 Spielminuten verrannten als Mira mit ihrem dritten Treffer das Ergebnis egalisierte. Es blieb spannend – das Momentum schlug zugunsten der Gäste um. Wir fanden gute Aktionen, um uns aus der eigenen Spielfeldhälfte zu befreien und das Spielgeschehen wieder vor das Tim-Tor zu verlagern. Spoiler: Wir konnten keinen weiteren Torschützen stellen. Mira hingegen nutzte einen Abspielfehler unserer Abwehr zum JFV-umjubelten Siegtreffer. Das 4:5 in der 40. Minute war gleichzeitig der Endstand in einem sehr fairen und ansehnlichen Freundschaftsspiel zweier Teams, die Kombinationsfußball pflegten und Teamgeist an den Tag legten.
Im Abschlusskreis besprachen Trainer Matze und das Team in Kürze das Spielgeschehen. Die starken und spielintelligenten Szenen wurden positiv unterstrichen und die ausbaufähigen Momente im Kollektiv durchdacht und Lösungsansätze erarbeitet.
Den Abschluss des Freundschaftsspiels verlagerten beide Mannschaften dann in Büdchennähe. Bei leckerer Bratwurst, weiteren Spezialitäten und Getränken philosophierten Kicker, Trainer und Fans über dieses Spiel, die Vorbereitung auf die Saison und die Vorschau auf die nächsten Wochen.
„Heute wart ihr schlagbar. Es war beiderseits ein tolles und anspruchsvolles Spiel. Eure Spielweise hat mir wirklich gut gefallen. Ihr spielt konsequent über die Flügel und seid im Abschluss kompromisslos. Außerdem agiert ihr mit viel Tempo und Zielstrebigkeit. Die vierfache Mira – eine Klasse für sich!“ konnte der JSG-Trainer zusammenfassen.
„Ihr werdet auch eine gute Rolle im Ligabetrieb spielen. Ich war über zwei spielerische Aktionen deines Teams total begeistert – vor allem das spielerische Herauslösen aus einer Pressingsituation; das habe ich so noch nicht gesehen bei einem Gegner. Und in Halbzeit 1 wart ihr uns spielerisch überlegen. Will sagen, dass du einen super Entwicklungsschritt mit deiner Mannschaft gemacht hast!“, lobte Christopher Herrmann die Gastgeber.
Freundschaftsspiel 2.0 gegen beziehungsweise mit dem JFV Ulfetal-Weiterode – trotz eines 4:5 – gab es nur Gewinner.
Wir.Gemeinsam.Für den Kinderfußball