Am 17.09.2025 strömten einige Fußballliebhaber ins Seeparkstadion, schließlich ging es um den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Für beide Mannschaften galt es die Hürde Achtelfinale zu nehmen. Während unsere Spieler und Spielerin in der 1. Runde des Kreispokals ein „Freilos“ erwischten, konnten sich unsere heutigen Kontrahenten am 03.09.2025 gegen die JSG E/O/Meißner mit 7:6 nach Elfmeterschießen durchsetzen.
Klaus Hönig, Trainer und Mannschaftsbetreuer der Gäste aus Netra, reiste aus dem schönen Ringgau mit folgenden Talenten nach Meinhard: Matteo (TW), Mika, Mukhammadamin, Alexander, Til, Theo und Pepe. Die vorläufigen „Bankdrücker“: Michel und Linus.
Im Kader der Hausherren fanden sich alle Kaderspieler wieder, außer Lennard, der angeschlagen pausierte: Jonas N (TW), Lennox, Hannes, Jonas D, Laurenz, Emilyo und Ronja bildeten die Startformation. Jakob, Kilian, Joss, Noah Elias und Linus rutschten auf der Rotationsbank näher.
Klassisch wie beim Eishockey begann der Pokalkracher zwischen der JSG und dem TSV mit JSG-Powerplay. Wir waren bestrebt das Spielgeschehen in die gegnerische Hälfte zu verlagern und dort ähnlich wie beim Handball den Spieler um den Kreis freizuspielen. Dies gelang unseren sechs Feldspielern gut. Jonas, Lauri und Co ließen den Ball in den eigenen Reihen gut zirkulieren und spielten quasi um den Strafraum bis sich die Flankensituation oder das Dribbling im 1vs1 ergab. Die 8. Spielminute war angebrochen als Jonas D zum 1:0 traf. Einen hohen Ball traf er perfekt, sodass der Flugball zwischen Pfosten und Keeper weitergeleitet wurde. Mit dem nächsten Ansturm auf die letzte Linie des TSV folgte das 2:0 in der 9. Minute. Erneuter Torschütze: Jonas D per strammen Schuss aus 15 Metern in die rechte Torecke. Das 3:0 fiel unmittelbar nach dem TSV-Anstoß. Wir ergatterten den Ball und spielten über Hannes auf Laurenz. Unsere Nummer 9 zog aus spitzem Winkel ab und brachte das Leder in der rechten Torhälfte unter (10´). Dem Doppelten-Jonas folgte der Doppelte-Laurenz. Ronja, Jonas D und Emilyo spielten sehenswert und zielstrebig zusammen – Laurenz vollstreckte zum 4:0. Nach der Anfangsviertelstunde nahm die Trainer-Crew einen Fünffachwechsel vor. Jakob, Kilian, Joss, Noah Elias und Linus wurden die jeweiligen Positionen freigestellt. Einzige Vorgabe war, dass unsere Formation durch einen Kicker besetzt sein müsse. Lennox als Kapitän blieb ebenso wie Keeper Jonas N vom Komplettwechsel verschont. Das 5:0 resultierte aus einer Standardsituation. Noah Elias brachte einen Eckstoß von rechts herein. Völlig frei zur Direktabnahme kam Linus, der sich nicht lumpen ließ und technisch fein den Vorsprung ausbaute. Unsere Gäste konnten sich punktuell per Konter aus den Drucksituationen befreien. Kurz vor dem Pausentee fiel dann noch das 6:0. Flüssig lief der Ball nach Jakobs Ballgewinn. Er lief an, dribbelte am TSV-Spieler vorbei und passte in die Spitze zu Linus, der clever auf Mitspieler Noah Elias weitergab. Noah Elias sorgte selbst für den nächsten Jubelmoment und verhalf sich somit zum Statistikeintrag „Erste, eigene Pokalbude für die E-Jugend“.
Die zweite Hälfte des Pokalmatches verlief ähnlich wie die ersten 25 Spielminuten. Wir dominierten das Spiel, zogen uns phasenweise zurück, um auch dem TSV Spielmöglichkeiten zu geben. Nach eigenen Ballgewinnen trafen die JSG-Spieler die Entscheidung über die Abwehr und den Goalie aufzubauen bzw. die Seite zu verlagern. „Da tanzt das Trainerherz vor Glück. Sie erkennen die Situationen selbständig und versuchen in ihrem Spiel zu variieren!“ beobachtete Coach Matze das fußballerische Treiben seiner Schützlinge. Die nächste löbliche Szene leitete Ronja ein. Über ihre linke Seite spielte sie auf den sich freilaufenden Emilyo, welcher sich im 1vs1 durchsetzen konnte und von der Strafraumkante auf Hannes spielte. Unser Fielmann-Trikot-Träger-Nummer 7 zeichnete sich für das 7:0 verantwortlich (33´). Die Vereinigten von FSA und Wanfried nutzten die Breite des Platzes gut, blieben aktiv und agierten als Einheit. Bälle wurden erlaufen, abgefangen und verteilt. Der JSG-Express lief weiter, sodass es in der 34. Minute noch den „Doppelten-Hannes“ gab. Sein zweiter Treffer des Tages bedeutete das zwischenzeitliche 8:0. Den Tore-Schlusspunkt setzte dann in der 48. Spielminute unser Mannschaftsführer Lennox. „Es sei unserem Capitano gegönnt, dass auch er nun einmal trifft. Mit cleverer Spieleröffnung, kämpferischem Herzen und mannschaftsdienlicher Übersicht, krönt er nun seine Leistungen der vergangenen Wochen mit einem Tor.“
Fazit: Gutes Zusammenspiel und flotter Offensivfußball führen die JSG FSA/Wanfried ins Viertelfinale des Kreispokals.
Als Pokalausklang klatschten sich die Teams, Trainer und auch der gut agierende und souverän auftretende Referee Jakob Meyfarth respektvoll ab. Man fand in beiden Lagern noch ehrliche und wohlwollende Worte füreinander. Zum lockeren Trainer-Austausch zwischen Flo Schlarbaum, Matze Nobach und Klaus Hönig gesellten sich dann auch noch Spielerväter und Fans. Lob und Anerkennung gab es unter anderem von Erik Bürmann, der sich die Zeit nahm, um dem Nachwuchs Aufmerksamkeit zu schenken. Genauso erfreulich, dass weitere Spieler aus dem Seniorenbereich ihr Interesse am Kinderfußball mit Anwesenheit bekundeten – Dankeschön Kay Eisenhuth und Christian Schröter.