Herzlich Willkommen!

 

 

Während die SG FSA noch in der verdienten Winterpause steckt, absolvierte das B-Jugendtrainerduo Heeg und Harbich vergangene Woche den Basislehrgang zur Trainerlizenz C im Sporthotel Grünberg.

Bereits am Dienstag in den frühen Morgenstunden reisten die Jungs mit dem Kleeblatt auf der Brust nach Grünberg, um dort den ersten Teil ihrer Trainerausbildung wahrzunehmen. Nach der Begrüßung durch Mentor Stefan Ebert umfassten die folgenden Tage viele lehrreiche Themenfelder. Ob in der Trainingsvorbereitung, in den Bereichen der Kondition, in den Grundlagen der Vereinsarbeit oder in der Regelunterweisung, bei allen theoretischen und praxisbezogenen Einheiten konnten die Teilnehmer viele neue Erkenntnisse gewinnen.

Besonders die praktischen Einheiten hatten es der Gruppe angetan. "Ich hätte nicht gedacht, welche Vielfalt in den ganzen Übungs- und Spielformen steckt. Daraus kann man sicher Einiges im Trainingsbetrieb der Jugend und Senioren umstellen.", so Oliver Heeg, der sich nach der Winterpause auch als neuer Coach der zweiten Mannschaft wiederfinden wird.

Neben geregelten Mahlzeiten und gut ausgewählten Seminarzeiten fand auch die Abendgestaltung immer einen fussballbezogenen Aspekt. Entweder kickten die Teilnehmer noch etwas zusammen in der benachbarten Sporthalle, die aufgrund der Witterungsverhältnisse auch während der Seminareinheiten genutzt wurde oder es wurde sich bis in die späten Abendstunden bei Getränken über die vielen unterschiedlichen Aufgaben in den Vereinen ausgetauscht.

"Es war eine richtig lehrreiche Woche mit einer mega Truppe, die nur noch von unserem Mentor Stefan Ebert getoppt wurde. Wer mal die Möglichkeit hat, einen Trainerlehrgang bei ihm zu besuchen, der sollte dieses Angebot wahrnehmen. Es lohnt sich!", bilanzierte Lucas Harbich den ersten Teil der Trainerlizenz.

Auf die beiden Kleeblätter kommt nun noch die Spezialisierung zu. In den folgenden Monaten müssen die Jungs aus den Profilen Kinder, Jugend, Senioren und Torwart zwei Bereiche abdecken und in einem der beiden Profile die Abschlussprüfung absolvieren. Es kommt also noch ein bisschen Arbeit auf die Jungs zu.

Wir freuen uns auf zwei zukünftige, ausgebildete Trainer der SG FSA und wünschen bei den weiteren Aufgaben alles erdenklich Gute und viel Erfolg!

(lh)


Termine

22 Mär 2025
12:30 - 13:30 Uhr
E-Jugend: SC Niederhone II - JSG FSA/Wanfried II
23 Mär 2025
11:00 - 12:30 Uhr
D-Jugend: JSG FSA/Wanfried II - SC NIederhone
23 Mär 2025
11:00 - 13:30 Uhr
E-Jugend: Freundschaftsturnier Reichensachsen
26 Mär 2025
17:30 - 18:30 Uhr
E-Jugend: FSG Bebra - JSG FSA/Wanfried
26 Mär 2025
17:30 - 18:30 Uhr
E-Jugend: FSG Bebra II - JSG FSA/Wanfried II
28 Mär 2025
18:30 - 19:45 Uhr
D-Jugend: JSG FSA/Wanfried - JSG Waldkappel
29 Mär 2025
11:00 - 12:30 Uhr
D-Jugend: JSG FSA/Wanfried II - TSG Bad Sooden-Allendorf
29 Mär 2025
12:30 - 13:30 Uhr
E-Jugend: SV 07 Eschwege - JSG FSA/Wanfried
29 Mär 2025
14:45 - 16:15 Uhr
C-Jugend: JSG Waldkappel - JSG FSA/Wanfried
30 Mär 2025
10:00 - 16:00 Uhr
F-Jugend: Kinderfestival