FSA übersteht die 1. Hürde im Kreispokal - Nachbericht zum Pokalspiel in Hopfelde
Mit einem 2:4 (1:3) Auswärtssieg in der 1. Runde des Bitburger Kreispokals kehrte die 1. Mannschaft vor gut 10 Tagen aus Hopfelde zurück. Die Vorzeichen der Kleeblätter standen vor dem Spiel recht gut, denn mit einem ansprechenden Kader wollte man gleich von Beginn an zeigen, dass eine Pokalüberraschung an diesem Tag nicht mit der SG FSA möglich ist.
Die Kleeblätter begannen druckvoll und hatten bereits nach 10 min zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten, aber Niklas Walter scheiterte freistehend am Torwart der Gastgeber, Daniel Kramer am Außenpfosten. Im Anschluss zeigten sich dann auch die Gastgeber, die an diesem Tag der SG FSA noch das Leben schwermachen sollten, das erste Mal vor dem FSA-Tor, aber Keeper Kevin Kowol reagierte stark. Nach einer Viertelstunde war es dann FSA-Torjäger Lucas Harbich, der nach guten Pass von Daniel Kramer zwei Verteidiger aussteigen ließ und per Außenrist zum 0:1 einschob. Gute 15 Minuten später stand die Nummer 11 der Kleeblätter ein zweites Mal goldrichtig, wobei A-Jugendspieler Leonard Frölich per großartigem Flanklauf Harbich im 5er mustergültig bediente, der nur noch den Fuss reinhalten musste.
Kurz darauf verletzte sich FSA-Kapitän Jonas Klippert unglücklich im Zweikampf, indem er aus einer gewissen Höhe genau auf seine Hüfte/den Beckenbereich knallte und benommen liegenblieb. Es sollte das Ende des Spiels für unseren "Capitano" sein, der von seinen Teamkollegen vom Platz getragen werden musste.
Im Anschluss an die Verletzungspause kam die beste Phase der Gastgeber, in der Dennis Noll aus gut 25 Metern kurz vor der Halbzeit einfach mal abzog und seine Farben wieder auf 1:2 heranbrachte. A-Jugendstürmer Daniel Kramer konterte dies aber nur wenige Zeigerumdrehungen später zur alten Zwei-Tore-Führung und brachte uns mit 1:3 in die Halbzeit.
Bange Minuten nun auf dem Sportplatz der SPVGG Hopfelde-Hollstein 1955 e.V.. Kapitän Klippert war gesundheitlich so angeschlagen, dass er auf direktem Weg mit dem RTW ins Eschweger Kreiskrankenhaus gebracht werden musste. Heute können wir zum Glück Entwarnung geben. Zwar wird uns Jonas durch eine starke Beckenprellung noch längere Zeit fehlen, zum Glück blieben aber die schlimmsten Befürchtungen nach einer schwerwiegenderen Verletzung aus. An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich für die vielen Genesungswünsche und wünschen Jonas natürlich weiterhin viel Gesundheit, so dass du uns bald wieder unterstützen kannst
!

Anfangs der verspäteten zweiten Hälfte merkte man recht deutlich, dass sich gerade die Kleeblätter erst einmal sammeln mussten. Zusätzlich schüttete es jetzt aus Eimern und ein richtiger Pokalfight sollte nun folgen. Die Gastgeber waren ab diesem Zeitpunkt die spielbestimmendere Mannschaft, auch wenn FSA immer wieder durch Konter (Juri Paul scheiterte am Schlussmann, Harbich an der Querstange des Tores) gefährlich blieb. Nach zahlreichen Angriffsversuchen des Heimteams traf Marcel Guntow verdient zum erneuten Anschluss - 2:3 nach gut 60 Minuten, die Spannung sollte zunehmen. Das Spiel war nun auf Messers Schneide und beide Teams hatten noch gute Tormöglichkeiten, letztendlich war es aber die SG FSA, die nach einem Eigentor der Gastgeber noch ein letztes Mal jubeln konnte.
Am Ende steht ein umkämpfter 4:2 Pokalsieg für unsere Farben auf dem Ergebniszettel und zum Glück eine halbwegs erfreuliche Nachricht unseres Kapitäns, wenn man die Szene auf dem Sportplatz live miterlebt hat.
Wir wünschen den Jungs aus Hopfelde-Hollstein eine gute Saison 2021/2022 und bedanken uns für ein spannendes Pokalspiel und die erhaltenen Genesungswünsche.

