Um 10:10 Uhr war das Team bestehend aus
Emily Dillmann, Jonas Degenhardt, Jonas Nobach, Joss Packheuser, Laurenz Eckardt, Lennox Grimm, Linus Schlarbaum, Neo Packheuser, Paul Göbel und Ronja Loll mit ihren Trainern auf dem Sportplatz an der Weserstraße eingetroffen.
Das Einspielen und Warmmachen erfolgte in Form von „Bälle erobern“ und Torschussübungen, sowie Passspiel auf die Außenbahn und Hereingabe in den Strafraum. Der 10-köpfige-Mannschaftskader traf sich kurz vor Anpfiff auf der Auswechselbank ein. Die Formation wurde an der Tafel besprochen und die Herangehensweise zum „Guten Fußball“ wurde nochmals ins Gedächtnis gerufen.
Um 11:00 Uhr ertönte der schrille Anpfiff und unser Stürmer Neo spielte das Leder im direkten Pass zum Gegner – Fair-Play eben. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen um Jonas Degenhardt, Lennox, Joss, Paul, Laurenz und Neo. Laurenz prüfte gleich einmal Klara Maak im Kasten der JSG Waldkappel, die zur Ecke parieren konnte. Die nachfolgende Ecke brachte leider nicht ein. Nach 3 Spielminuten konnten die Zuschauer – zumindest die aus unserem Fanlager – das erste Tor bejubeln. Paul brachte eine Flanke über unsere linke Außenbahn ins Strafraumzentrum. Lennox traf den heranfliegenden Ball mit dem Knie oder dem Schienbein – da war er sich selbst nicht ganz sicher – und beförderte die Kugel über die Torlinie. Wir waren in der gegnerischen Spielfeldhälfte gut unterwegs und konnten uns mit dem 0:2 belohnen. Paul traf nach Vorlage von Neo in die Maschen und widmete das Tor seiner Mama Elli, die noch schnell nebenbei ein Küsschen abstauben durfte (7. Spielminute). Die Hälfte der ersten Halbzeit war gespielt, als der Vorlagengeber Neo selbst die nächste Hütte hätte erzielen können. Klara – die Waldkappler-Torhüterin – hatte etwas dagegen und konnte den mittig angesetzten Schuss gut abwehren. Es folgte der erste Doppelwechsel. Emilyo kam für Paul ins Mittelfeld und Ronja für Laurenz. Mit neuem Mittelfeldpersonal ging es weiter auf Klara’s Kasten. Das 0:3 fiel in der 11. Spielminute durch Jonas Degenhardt. In einem Dribbling kam dann Emilyo zu Fall und musste erst einmal ausgewechselt werden. Neu im Spiel: Jonas Nobach. Jonas Degenhardt schraubte weiter am Ergebnis, als er ein flaches Zuspiel von Neo verwerten konnte. Was die Zuschauer zu sehen bekamen, war recht ordentlich. Unsere Spieler kamen mit Doppelpassspiel aus der eigenen Spielfeldhälfte und trugen einen mustergültigen Angriff über die Außen vor. Lenni flankte ins Zentrum. Neo verzog leicht und die Chance war vertan. 4 Minuten vor dem Pausentee staubte Neo dann zum 0:5 ab und konnte sich nach 2 Assists auch in die Torschützenliste einreihen und hatte somit 3 Scorerpunkte auf seinem eigenen Erfolgskonto zu verzeichnen. Nun brachte Coach Matze „die Regel“ ins Spiel. Diese wurde mit den eigenen Kickern im Besprechungskreis vereinbart und fand also Anwendung. Was hatte es damit auf sich? Alle Spieler mussten einen Ballkontakt haben – ohne gegnerische Unterbrechung – ehe aufs Klara Tor geschossen werden durfte. Diese Spielweise forderte unsere Nachwuchstalente und Stars von morgen noch mehr zum Passen auf, das Dreieckspiel anzuwenden und sich besser frei zu laufen und den Blick für den Mitspieler oder die Mitspielerin zu schulen. Mit dem 0:5 ging es in die Pause.
Die 2. Hälfte war nur 1 Minute alt, als Jonas Degenhardt ausgewechselt werden wollte. Nach 4 Minuten in Durchgang 2 gelang den Hausherren der 1. Treffer des Tages. Die Lars Siebert Truppe lauerte auf einen Rückpass und stach mit Enno Kurig zu. Neo bekam nun auch seine Auszeit – dafür kam Laurenz in den Sturm und Emilyo bespielte die Mittelfeldposition. Emilyo war es, der als nächster die Torschussmöglichkeit ergriff, der Schuss aber wurde pariert und landete vor Jonas Nobachs Füßen. Dankend nahm er die Möglichkeit an und traf zum 1:6 mit seinem linken Schlappen. In der 32. Spielminute konnte Laurenz aus zentraler Position einen Gegenspieler am Strafraum umspielen und war so alleinstehend vor dem Waldkappel Tor aufgetaucht. Ein Schuss wie an der Schnur gezogen, brachte das Meinhard-Wanfried-Lager zum Staunen und Applaudieren. In den Schlussminuten fiel ein weiteres Tor für unsere Mannschaft (1:8). Den Schlusspunkt der Partie setzte der 7-jährige Dribbelkünstler im Dress der Waldkappler – Sami Larsen – zum 2:8 in der 40. Spielminute. Danach war Schluss in Schemmern und beide Teams trafen sich zum Shake-Hands und gegenseitigem Gratulieren. Eine faire Partie sahen die mitgereisten Eltern und Edelfans am Muttertag zwischen der JSG Waldkappel III und der JSG FSA/Wanfried. Die Mannschaft um Linus, Emilyo und Co stellte sich zum Dank noch vor den eigenen Fans und Müttern auf und zollte den Mamis Respekt und Anerkennung durch eine 5 bis 7-fache LaOla. Einfach nur genial dieses Team.