Trainer und Betreuer der JSG zu Gast bei Eintracht Frankfurt
Die Arbeit, die ein Trainer oder Betreuer für einen Verein leistet ist nicht hoch genug anzurechnen. Wöchentliche Trainings müssen durchgeführt, Spiele organisiert oder Trainingslager geplant werden.
Viel Verantwortung, die man als Verantwortlicher trägt. Im Kinder- und Jugendbereich ist diese sogar noch höher als bei den Senioren. Wir sind froh und auch sehr stolz darauf, dass wir in unserer Jugendspielgemeinschaft eben jene Trainer und Trainerinnen haben, die den zeitlichen Aufwand und die Verantwortung in ehrenamtlicher Funktion auf sich nehmen und dadurch eigene, private Interessen zurückstellen. Keinesfalls selbstverständlich und doch so wichtig für uns als Verein und für die Gesellschaft! Die Spieler und Spielerinnen kommen raus, bewegen sich, sie lernen zu gewinnen und sie lernen zu verlieren. Vor allem aber lernen sie in ein ganz wichtiger Teil der Gruppe zu sein, um im Mannschaftssport erfolgreich zu sein.
Als Dankeschön für die unzähligen Stunden auf und neben dem Sportplatz, hat sich der Vorstand der SG FSA dazu entschieden die Trainer und Trainerinnen zu einem außergewöhnlichen Tag in die Mainmetropole nach Frankfurt einzuladen. Zu Besuch war die Delegation zunächst im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Adler vom Main, um dort einen etwa einstündigen und exklusiven Rundgang zu machen. Türen, die normalerweise nicht zugänglich gemacht werden, wurden eigens für unsere JSG-Trainer geöffnet! Besondere Maßnahmen für besondere Leistungen sozusagen! Anschließend ging es für die Gruppe zum Regionalligaspiel der Jungadler gegen Balingen, bei dem sich die Eintracht U21 mit 1:0 durchsetzen konnte. Nach guten Fußballgesprächen, vielen Eindrücken und dem ein oder anderen Erinnerungsfoto ging es zurück in die Heimat.
Liebe Trainer und Trainerinnen, liebe Betreuer und Betreuerinnen,
wir können uns nicht oft genug bei euch bedanken! Wir wissen es sehr zu schätzen und hoffen, dass ihr dem Jugendfußball noch lange erhalten bleibt. Ihr macht einen fantastischen Job und ihr gebt nicht nur den beiden Stammvereinen, sondern auch den Kindern und Jugendlichen einen riesengroßen Mehrwert! Wir freuen uns schon auf die nächste Saison mit euch und überlegen schon, wohin es euch dieses mal verschlagen könnte
bleibt gespannt!

Bedanken möchten wir uns recht herzlich beim Autohaus Hartmann aus Eschwege, das uns maßgeblich bei diesem Event unterstützt hat. Ohne euch hätten wir die Möglichkeit nicht gehabt, den ehrenamtlichen Trainern und Betreuern diesen unvergesslichen Tag zu ermöglichen! Vielen Dank!
Hast auch du Interesse an einer Trainer- oder Betreuertätigkeit im Jugendfußball? Dann melde dich gern bei uns oder den Jugendleitern der JSG FSA/Wanfried.
Florian Ackermann 0172 8375802
Vanessa Krischeu 0176 43835446